
Das Schloss Schönbrunn ist ein großes Schloss in der Nähe von Wien. Es war die persönliche Residenz von den habsburgischen Kaisern für ungefähr dreihundert Jahren. Die Architektur ist im barocken Stil. Jedes Jahr kommen viele Touristen. Es ist die herrlichste und wichtigste Sehenswürdigkeit in Österreich.

Das Grundstück kam in den Besitz von dem Haus Habsburg im Jahr 1569. Maximilian II, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation und Erzherzog zu Österreich, hat es gekauft. Er hat das anwesen als Jagdrevier benutzt. Auf dem Grundstück gab es einen artesischen Brunnen, aus denen die Name des Schlosses kommt. Die moderne Schloss wurde von Maria Theresia gebaut, die mächtigste Frau in der Geschichte vom deutschen Volk. Sie war die Souveränin von Österreich, Ungarn, Kroatien, Böhmen, Siebenbürgen, Mantua, Mailand, Galizien, den österreichischen Niederlande, und Parma. Sie war auch Herzogin von Lothringen, Großherzogin von Toskana und römisch-deutsche Kaiserin. Nach dem Ersten Weltkrieg der Republik Österreich hat den Schluss als Museum konserviert.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen